Die Internetseite von Hof Lenz ist online gegangen. Der Hof verkauft Heidekartoffeln und mehr. Neben der Internetseite ist auch ein kleiner feiner Onlineshop dazugekommen.
Viel Spaß beim Stöbern
Spezialthemen rund um Magento, Internetseiten und Online Shops
Die Internetseite von Hof Lenz ist online gegangen. Der Hof verkauft Heidekartoffeln und mehr. Neben der Internetseite ist auch ein kleiner feiner Onlineshop dazugekommen.
Viel Spaß beim Stöbern
Der Magento 2.3.X Page Builder führt je nach Template/Shop zu Problemen. Der Hintergrund ist, dass div Container eingefügt werden als „data-content-type “ die den html Code und andere Dinge umschließen.
Das wiederum führte bei einem Magento Onlineshop von uns zu Problemem, da das Layout im Frontend zerstört wurde.
Laut Blogpost von stackoverflow scheint es eine Kernfunktion des Pagebuilders zu sein https://magento.stackexchange.com/questions/282109/how-to-remove-extra-divs-in-my-page-builder-cms-blocks
Die Lösung war in unserem Fall einfach das deaktivieren des Page Builders. Das geht mit einer simplen Einstellung in den Konfigs.
https://docs.magento.com/user-guide/cms/page-builder-setup.html
Leider gab bzw. gibt es bei Magento 1.9 immer wieder das Problem,dass das Einspielen eines Magento Patches nicht ausreicht. „Magento 1.9 – Lösung: Ermitteln welche Dateien/Templates bei Patch angepasst werden müssen“ weiterlesen
Hier die Lösung für ein zeitfressendes Problem bei qTranslate und custom Fields in Kombination mit WYSIWYG-Editor Feldern und Tabs. Das Problem äußert sich dadurch, dass bei WYSIWYG-Editor Feldern Probleme entstehen sobald der Beitrag gespeicher/aktualisiert wird.
Hier ein etwas nerviges Problem bei Magento 2. Wenn der Login als Adminuser nicht funktioniert und eine Weiterleitung auf /key/ url erfolgt.
Hier ein Problem bei qTranslate-X. Die Erweiterung zur Übersetzung einer kompletten Seite ist eigentlich recht praktisch. Es kam bei einem Kunden dazu, dass die Menü Punkte nicht korrekt übersetzt wurden. Diese waren plötzlich alle in DE. „Lösung: WordPress qTranslate-X Menüs defekt – Übersetzung wird nicht gespeichert“ weiterlesen
Hier ein Fehler der in dieser Form vermutlich bei vielen Auftritt, welche qTranlate Plugin im Einsatz haben.Die Ursache ist eine veraltete qTranslate Erweiterung. Diese spielt in unserem Fall nicht korrekt mit ACF Erweiterung für Custom Fields zusammen. „Wordpres 5.4.2 – Custom Fields und qTranslate-X Problem“ weiterlesen
Hier ein häufiges Problem beim Einrichten von Worpdress bei Hostern. Besonders wenn der Server/Hostingpaket seit längerem verwendet wird. „WordPress bei Hetzner einrichten – 500 error aufgrund falscher PHP Version ermitteln und beheben“ weiterlesen
Hier die Lösung für ein kleineres Magento 2 Problem was viel Zeit kosten kann es zu lösen… Aber eigentlich eine simple Ursache hat.
Das Update auf Wordpres 5.4.1 führt dazu, dass WordPress standardmäßig das „W“-Logo von WordPress als Favicon gesetzt. Hier wie es gelöst werden kann.
„WordPress Lösung – Favicon / Logo in Browser ändert sich nach Update auf WordPress 5.4.1“ weiterlesen