Hier ein Problem was öfters auftritt bei der Verwendung des Avada-Themes in Kombination mit dem Plugin Slider Revolution.
„Aktualisiere Plugin: Slider Revolution – Lizenzkey fehlt?“ weiterlesen
Spezialthemen rund um Magento, Internetseiten und Online Shops
Hier ein Problem was öfters auftritt bei der Verwendung des Avada-Themes in Kombination mit dem Plugin Slider Revolution.
„Aktualisiere Plugin: Slider Revolution – Lizenzkey fehlt?“ weiterlesen
Es gibt eine neue EU-Verordnung welche Auswirkungen auf Onlineshops hat. Diese besagt, dass deutlich mehr Informationen über den Hersteller veröffentlicht werden müssen.
Es scheint dabei primär um das Darstellen von Informationen zu Anschrift und ähnlichem zu gehen. „Magento Onlineshop – EU Verordnung Herstellerangaben“ weiterlesen
Im Rahmen des Magento Patch 2.4.7, 2.4.6-p6, 2.4.5-p8, 2.4.4-p9 kam es zu neuen Problemen. Diese betreffen das Anlegen von Bestellungen per Adminbereich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Traffic auf einer Website zu erhöhen, ohne viel Aufwand zu betreiben. Hier in dem Beitrag stellen wir ein paar Möglichkeiten kurz vor. „Wie kann der Traffic auf einer WordPress Website mit möglichst wenig Aufwand erhöht werden?“ weiterlesen
Die Internetseite von Hof Lenz ist online gegangen. Der Hof verkauft Heidekartoffeln und mehr. Neben der Internetseite ist auch ein kleiner feiner Onlineshop dazugekommen.
Viel Spaß beim Stöbern
Der Magento 2.3.X Page Builder führt je nach Template/Shop zu Problemen. Der Hintergrund ist, dass div Container eingefügt werden als „data-content-type “ die den html Code und andere Dinge umschließen.
Das wiederum führte bei einem Magento Onlineshop von uns zu Problemem, da das Layout im Frontend zerstört wurde.
Laut Blogpost von stackoverflow scheint es eine Kernfunktion des Pagebuilders zu sein https://magento.stackexchange.com/questions/282109/how-to-remove-extra-divs-in-my-page-builder-cms-blocks
Die Lösung war in unserem Fall einfach das deaktivieren des Page Builders. Das geht mit einer simplen Einstellung in den Konfigs.
https://docs.magento.com/user-guide/cms/page-builder-setup.html
Die letzten Arbeiten am Onlineshop von Friba24.de sind abgeschlossen. Ein Shop mit verschiedensten Produkte rund um Betriebsbedarf
Hier die Lösung für ein zeitfressendes Problem bei qTranslate und custom Fields in Kombination mit WYSIWYG-Editor Feldern und Tabs. Das Problem äußert sich dadurch, dass bei WYSIWYG-Editor Feldern Probleme entstehen sobald der Beitrag gespeicher/aktualisiert wird.
Bei einem unserer Kunden auf einem IONOS Server kam es zu folgendem Problem. Von einem Tag auf den anderen ging der Login im Frontendbereich für Kunden nicht mehr. Dazu funktionierte die Anmeldung am Adminbereich nicht mehr.
Hier ein Problem bei qTranslate-X. Die Erweiterung zur Übersetzung einer kompletten Seite ist eigentlich recht praktisch. Es kam bei einem Kunden dazu, dass die Menü Punkte nicht korrekt übersetzt wurden. Diese waren plötzlich alle in DE. „Lösung: WordPress qTranslate-X Menüs defekt – Übersetzung wird nicht gespeichert“ weiterlesen